Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.819:
Von Mitte August bis Mitte September 2021 war der Kursverlauf geprägt von deutlichem Ringen um die Marke bei $1.800, welche nicht gehalten werden konnte. Hier haben sich auch die gleitenden Durchschnitte zusammengefunden, die eine weitere Abwärtsbewegung begleitet haben. Vom lokalen Tief bei $1.721 konnte sich der Goldpreis wieder erholen, hat die Gewinne der jüngsten Aufwärtsbewegung jedoch auch wieder abgeben müssen und sich zuletzt in einer Seitwärtsphase um die $1.800er Marke bewegt.
Nachdem der Goldpreis in der Vorwoche die Unterstützung am Hoch aus 2012 getestet hat, wagt er am heutigen Dienstag einen Anlauf über die gleitenden Durchschnitte.
Widerstand: $1.829 | $1.966 | $2.089
Unterstützung: $1.798 | $1.750 | $1.690
SMA50: $1.805
Das Hoch aus 2012 konnte sich vorerst als Unterstützung beweisen. Die Rückkehr über die gleitenden Durchschnitte könnte einen erneuten Erholungsversuch anschieben.
Bei einem Schub über $1.830 wäre das Hoch aus November 2021 bei $1.880 das nächste Kursziel.
Von Mitte August bis Mitte September 2021 war der Kursverlauf geprägt von deutlichem Ringen um die Marke bei $1.800, welche nicht gehalten werden konnte. Hier haben sich auch die gleitenden Durchschnitte zusammengefunden, die eine weitere Abwärtsbewegung begleitet haben. Vom lokalen Tief bei $1.721 konnte sich der Goldpreis wieder erholen, hat die Gewinne der jüngsten Aufwärtsbewegung jedoch auch wieder abgeben müssen und sich zuletzt in einer Seitwärtsphase um die $1.800er Marke bewegt.
Nachdem der Goldpreis in der Vorwoche die Unterstützung am Hoch aus 2012 getestet hat, wagt er am heutigen Dienstag einen Anlauf über die gleitenden Durchschnitte.
Widerstand: $1.829 | $1.966 | $2.089
Unterstützung: $1.798 | $1.750 | $1.690
SMA50: $1.805
Das Hoch aus 2012 konnte sich vorerst als Unterstützung beweisen. Die Rückkehr über die gleitenden Durchschnitte könnte einen erneuten Erholungsversuch anschieben.
Bei einem Schub über $1.830 wäre das Hoch aus November 2021 bei $1.880 das nächste Kursziel.
註釋
Widerstand bei $1.830
Analyse beim Goldpreis von $1.816
Nachdem der Goldpreis in der Vorwoche die Unterstützung am Hoch aus 2012 getestet hat, bleibt in der laufenden Woche der Kursbereich um $1.830 im Visier. Dieser zeigt auch am heutigen Freitag Widerstand und deckelt das Tageshoch bei $1.829.
Widerstand: $1.829 | $1.966 | $2.089
Unterstützung: $1.798 | $1.750 | $1.690
SMA50: $1.808
Das Hoch aus 2012 hat sich vorerst als Unterstützung bewiesen. Die Rückkehr über die gleitenden Durchschnitte könnte einen erneuten Erholungsversuch anschieben.
► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
相關出版品
免責聲明
這些資訊和出版物並不意味著也不構成TradingView提供或認可的金融、投資、交易或其他類型的意見或建議。請在使用條款閱讀更多資訊。
► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
相關出版品
免責聲明
這些資訊和出版物並不意味著也不構成TradingView提供或認可的金融、投資、交易或其他類型的意見或建議。請在使用條款閱讀更多資訊。