Vierter Teil zur Abfolge harmonischer Muster in größeren Timeframes, diesmal zu Nvidia.
Übergeordnet im Weekly: Option ABCD oder Gartley/Crab (hellblau EMA50/dunkelblau EMA 200) bzw. Bat
Schritt für Schritt zurück zum Anfang:
https://de.tradingview.com/i/KXKQNMjc/
Korrektive Struktur im Anschluss:
https://de.tradingview.com/i/pshMCpGm/
Umkehr und Start Aufwärtstrend:
https://de.tradingview.com/i/UaC0DUiE/
Hochgeballert im Kanal:
https://de.tradingview.com/i/pfVHQP7T/
Luft holen:
https://de.tradingview.com/i/iHaTD45c/
To the Moon:
https://de.tradingview.com/i/gRa1toWW/
Das hier und jetzt:
https://de.tradingview.com/i/elP11N9w/
Beobachtungen über alle vier Teile hinweg (die Vorgänger sind in meinem Profil bei TV):
- Dreiecksformation mit wenig Berührungspunkten bei korrektiven Strukturen in Kombination mit anderen Pattern sehr zuverlässig
- Ohne Black Swans geht nichts (Ende von Trends finden, in Kombination mit kleinere Black Swans oder ABCDs) - dabei wichtig nicht gleich in den aggressiven Abtrag zu gehen, vor allem in starken Trends
- Bullisches Gartley als zuverlässiges Trendforsetzungspattern
- Bearishes Butterfly als Trendumkehrmuster (läuft dann meistens einfach durch), ebenso bearisches Crab / Deep Crab
- Große Formationen laufen bei den Rebounds häufig bis zum 1.27 er und 1.618er (bis hinzu 2)
- Sea Ponies werden bei starken Auf- und Abwärtstrend teils nur bis zum 0.23er korrigiert, teils gefühlt gar nicht und sind somit in manchen Abschnitten wenig nützlich
- Wolf als starkes Muster
- Sharks als Umkehrformation (Doppeltop)
-I-Sks als zuverlässige Umkehrformation
- bei starken Trends auf eindeutige Umkehrformationen warten und im Zweifel laufen lassen :)
Übergeordnet im Weekly: Option ABCD oder Gartley/Crab (hellblau EMA50/dunkelblau EMA 200) bzw. Bat
Schritt für Schritt zurück zum Anfang:
https://de.tradingview.com/i/KXKQNMjc/
Korrektive Struktur im Anschluss:
https://de.tradingview.com/i/pshMCpGm/
Umkehr und Start Aufwärtstrend:
https://de.tradingview.com/i/UaC0DUiE/
Hochgeballert im Kanal:
https://de.tradingview.com/i/pfVHQP7T/
Luft holen:
https://de.tradingview.com/i/iHaTD45c/
To the Moon:
https://de.tradingview.com/i/gRa1toWW/
Das hier und jetzt:
https://de.tradingview.com/i/elP11N9w/
Beobachtungen über alle vier Teile hinweg (die Vorgänger sind in meinem Profil bei TV):
- Dreiecksformation mit wenig Berührungspunkten bei korrektiven Strukturen in Kombination mit anderen Pattern sehr zuverlässig
- Ohne Black Swans geht nichts (Ende von Trends finden, in Kombination mit kleinere Black Swans oder ABCDs) - dabei wichtig nicht gleich in den aggressiven Abtrag zu gehen, vor allem in starken Trends
- Bullisches Gartley als zuverlässiges Trendforsetzungspattern
- Bearishes Butterfly als Trendumkehrmuster (läuft dann meistens einfach durch), ebenso bearisches Crab / Deep Crab
- Große Formationen laufen bei den Rebounds häufig bis zum 1.27 er und 1.618er (bis hinzu 2)
- Sea Ponies werden bei starken Auf- und Abwärtstrend teils nur bis zum 0.23er korrigiert, teils gefühlt gar nicht und sind somit in manchen Abschnitten wenig nützlich
- Wolf als starkes Muster
- Sharks als Umkehrformation (Doppeltop)
-I-Sks als zuverlässige Umkehrformation
- bei starken Trends auf eindeutige Umkehrformationen warten und im Zweifel laufen lassen :)
免責聲明
這些資訊和出版物並不意味著也不構成TradingView提供或認可的金融、投資、交易或其他類型的意見或建議。請在使用條款閱讀更多資訊。
免責聲明
這些資訊和出版物並不意味著也不構成TradingView提供或認可的金融、投資、交易或其他類型的意見或建議。請在使用條款閱讀更多資訊。