USD als bärischer Treiber
Die USD-Stärke der letzten Tage ist DAS Thema der Wall Street. Sicherlich hat eine zunehmend hawkishe FED für die Divergenz im USD vs. anderen Paaren, wie zum Beispiel dem EUR gesorgt. Der EUR hat immerhin ein Gewicht von ca. 58% im USD-Index. Morgen steht dazu noch die EZB an, welche ebenfalls vergleichsweise hawkishe Kommentare veröffentlichen könnte. Da Silber eine negative Korrelation zum USD aufweist, verdunkelt sich das Bild für XAG/USD.
Charttechnik
In D1 haben wir langfristigen Aufwärtstrend gen Süden gebrochen - zumindest visuell. Wir blicken nun auf eine sehr starke WS-Zone, welche aus mehreren Elementen besteht:
1. Gebrochene Nackenlinie der SKS
2. 200er MA aus D1
3. Gebrochene Aufwärtstrendlinie
4. Neuer Abwärtstrendrand
Ein bärischer Re-Test kann einen lukrativen Short-Einstieg bedeuten und genau dieses Szenario beobachten wir nun. Sollten wir ohne Re-Test drehen, dann ist ein Einstieg bei Bruch der momentanen Tiefs angebracht.
Frage in die Runde:
Was meint Ihr - wie seht Ihr Silber, liebe Tradingview Community?
Euer Meikel
免責聲明
這些資訊和出版物並不意味著也不構成TradingView提供或認可的金融、投資、交易或其他類型的意見或建議。請在
使用條款閱讀更多資訊。