Tradehelden

Indikatoren-Schmied - Was-Wäre-Wenn - Scanner

Tradehelden 已更新   
The observatory for options traders

Look even deeper into the vastness of options space.

A look into the far reaches of space is like a journey into the past. This what-if indicator with the observatory uses the same logic and provides you with simulated historical results of option trades.
You can test different filter groups or constellations and gradually refine and improve the results.

The filter functions and the logic of the drawdown are identical to those of the traditional what-if indicator. The backtest can be set up up to the year 2007.

Depending on the filter constellation, the table shows you the number of trades over the selected period and how many of them were winners. The win rate in percent is shown in brackets.

The table shows a maximum of 30 filter constellations.

In the indicator settings, I recommend clicking on the "Only show results with a high win rate" field in the backtest area. This will only display the filter constellations in the results table that have a higher win rate than if all filters were set to "Off".

The colors in the "Short Put" column are to be understood as follows:

The background color becomes "greener" as the win rate approaches 100%.
It becomes "redder" the lower this win rate falls.

The numbers themselves are displayed in yellow if the total number of trades has been reduced by a maximum of 25% when filters have been applied (compared to the constellation without filters). The constellation without filters is also displayed with yellow numbers.

The numbers are displayed in white if the total number of trades was reduced by a maximum of 50% when filters were applied (compared to the constellation without filters).

If the numbers appear in brown, the filters are so strict that more than half of all trades are eliminated compared to a configuration with all filters set to "Off".

Please note that although an improvement in the win rate through strict filters is desirable, this can lead to a drastic reduction in the number of trades.

Test different filters, entries and exits in order to set up a sensible strategy.
Always remember that these are approximations. Real trading will always deviate from this theoretical backtest.

To the question "What if?", this indicator also provides the following answer: It would be "roughly" like this...

Visit us: Tradehelden!

========

Die Sternwarte für Optionshändler

Blicken Sie noch tiefer in die Weite des Options-Weltraums.

Ein Blick in die Fernen des Weltalls ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Dieser Was-Wäre-Wenn Indikator mit der Sternwarte bedient sich derselben Logik und liefert Ihnen simulierte historische Ergebnisse von Optionstrades.
Sie können verschiedene Filter-Gruppen bzw. -Konstellationen testen und die Ergebnisse schrittweise verfeinern und verbessern.

Die Filter-Funktionen und die Logik des Drawdowns sind identisch mit denen des traditionellen Was-Wäre-Wenn-Indikators. Der Backtest kann bis ins Jahr 2007 aufgesetzt werden.

Die Tabelle zeigt Ihnen, je nach Filter-Konstellation, die Anzahl der Trades über den gewählten Zeitraum, und wie viele davon Gewinner waren. Die Gewinnrate in Prozent wird in den Klammern dargestellt.

Die Tabelle zeigt maximal 30 Filter-Konstellationen.

In den Einstellungen des Indikators empfehle ich, das Feld „Zeige nur Ergebnisse mit hoher Gewinnrate“ im Backtest-Bereich anzuklicken. Dadurch werden nur die Filter-Konstellationen in der Ergebnis-Tabelle angezeigt, die eine höhere Gewinnrate aufweisen als wenn alle Filter auf „Off“ wären.

Die Farben in der Spalte „Short Put“ sind wie folgt zu verstehen:

Die Hintergrundfarbe wird „grüner“, wenn sich die Gewinnrate 100% nähert.
Sie wird „roter“, je tiefer diese Gewinnrate fällt.

Die Zahlen selbst werden gelb dargestellt, sofern die Gesamtanzahl an Trades um maximal 25% reduziert wurde, wenn Filter angewandt wurden (im Vergleich zu der Konstellation ohne Filter). Die Konstellation ohne Filter wird ebenfalls mit gelben Zahlen dargestellt.

Die Zahlen werden weiß dargestellt, wenn die Gesamtanzahl an Trades um maximal 50% reduziert wurde, wenn Filter angewandt wurden (im Vergleich zu der Konstellation ohne Filter).

Erscheinen die Zahlen in braun, sind die Filter so streng gewählt, dass mehr als die Hälfte aller Trades eliminiert werden, im Vergleich zu einer Konfiguration mit allen Filtern auf „Off“.

Achten Sie demnach darauf, dass eine Verbesserung der Gewinnrate durch strenge Filter zwar anstrebenswert ist, diese jedoch dazu führen kann, dass die Anzahl der Trades drastisch reduziert wird.

Testen Sie unterschiedliche Filter, Einstiege und Ausstiege, um eine sinnvolle Strategie aufzusetzen.
Bedenken Sie immer, dass es sich hier um Annäherungen handelt. Der reale Handel wird immer von diesem theoretischen Backtest abweichen.

Auf die Frage „Was wäre, wenn?“ liefert auch dieser Indikator dementsprechend folgende Antwort: Es wäre „in etwa“ so…

Besuchen Sie uns: Tradehelden!
發布通知:
Backtest aktualisiert

Liebe Grüße,
Thomas
僅限邀請腳本

僅限作者授權的用戶訪問此腳本,並且通常需要付費。您可以將其增加到收藏腳本中,但是只有在向作者請求並獲得許可之後,才能使用它。 請與Tradehelden聯繫以獲取更多資訊,或按照以下作者的說明進行操作。

請注意,這是未經腳本版主分析的僅限邀請私密腳本。它是否符合網站規則尚不確定。在您100%信任腳本作者並了解腳本的工作原理之前,TradingView不建議您為腳本付費並使用它。在很多情況下,您可以在我們的社群腳本庫中免費找到一個不錯的開源替代品。

免責聲明

這些資訊和出版物並不意味著也不構成TradingView提供或認可的金融、投資、交易或其他類型的意見或建議。請在使用條款閱讀更多資訊。

作者的說明

Alle Infos zum Zugriff auf diesen Indikator findest du unter tradehelden.com All information on accessing this indicator can be found at tradehelden.com

想在圖表上使用此腳本?

警告:請閱讀,然後再請求訪問權限。