In der Nacht auf Donnerstag um 01:30 Uhr werden die Arbeitsmarktdaten aus Australien veröffentlicht.
Dabei könnte es zu erhöhter Volatilität im australischen Dollar (AUD) kommen.
Je höher oder niedriger die Abweichung zur Prognose, desto stärker werden vermutlich auch die Bewegungen ausfallen.
Prognosen:
- Veränderung der Erwerbstätigenzahl exp. 20,0K
- Arbeitslosenquote exp. 3,7%
- Beteiligungsquote exp. 66,7%
Da die Daten in der Asiensession anstehen, ist mit niedrigerer Liquidität und erhöhten Spreads zu rechnen.
Das Währungspaar AUD/USD nähert sich nun dem EMA 200 aus dem Tageschart (D1). Dieser läuft mit einem Widerstand bei 0.6573 zusammen, was für einen (temporären) Abpraller sorgen könnte.
Danach rückt der Fokus auf das Widerstandslevel bei 0.6614.
Lokale Unterstützungen finden wir bei 0.6522 und bei 0.6450.
免責聲明
這些資訊和出版物並不意味著也不構成TradingView提供或認可的金融、投資、交易或其他類型的意見或建議。請在
使用條款閱讀更多資訊。