Kurze Standortbestimmung - Analyse beim DAX-Stand von 15.630 Punkten:
Nach dem neuen Hoch Anfang Februar hat sich im weiteren Verlauf eine Seitwärtsphase mit einem Zwischentief bei 13.637 ergeben. Seit der Rückkehr die 14.000er Marke wurde eine Serie neuer Rekorde erreicht, die fast drei Wochen lang in einer engen Seitwärtsphase korrigiert hat. Ausflüge unter das März-Hoch konnten am SMA50 wieder nach oben drehen.
Am heutigen Donnerstag zeigt der FDAX einen Dip in Richtung des SMA20, dreht jedoch gleich darauf wieder in Richtung neuer Hochs und zeigt sich damit weiterhin stark.
Widerstand: 15.683
Unterstützung: 15.061 | 14.185 | 13.824
SMA20: 15.396
Auch mit dieser Tageskerze verteidigt der DAX-Future das hohe Kursniveau. In der Unterstützung der nahen SMA liegt eine Basis für weitere Steigerungen. Mit dem steiler ansteigenden SMA20 könnte sich nun ein Ausbruch aus der Konsolidierung anbahnen.
Sollte der DAX jedoch unter dem März-Hoch und dem SMA50 schließen, dürfte als Ziel zunächst das Februarhoch in den Fokus geraten. Bei einem Bruch dieser Marke würde das positive Chartbild dann auf Neutral drehen.
Nach dem neuen Hoch Anfang Februar hat sich im weiteren Verlauf eine Seitwärtsphase mit einem Zwischentief bei 13.637 ergeben. Seit der Rückkehr die 14.000er Marke wurde eine Serie neuer Rekorde erreicht, die fast drei Wochen lang in einer engen Seitwärtsphase korrigiert hat. Ausflüge unter das März-Hoch konnten am SMA50 wieder nach oben drehen.
Am heutigen Donnerstag zeigt der FDAX einen Dip in Richtung des SMA20, dreht jedoch gleich darauf wieder in Richtung neuer Hochs und zeigt sich damit weiterhin stark.
Widerstand: 15.683
Unterstützung: 15.061 | 14.185 | 13.824
SMA20: 15.396
Auch mit dieser Tageskerze verteidigt der DAX-Future das hohe Kursniveau. In der Unterstützung der nahen SMA liegt eine Basis für weitere Steigerungen. Mit dem steiler ansteigenden SMA20 könnte sich nun ein Ausbruch aus der Konsolidierung anbahnen.
Sollte der DAX jedoch unter dem März-Hoch und dem SMA50 schließen, dürfte als Ziel zunächst das Februarhoch in den Fokus geraten. Bei einem Bruch dieser Marke würde das positive Chartbild dann auf Neutral drehen.
註釋
DAX30: Allzeithoch am freundlichen FreitagKurze Standortbestimmung - Analyse beim DAX-Stand von 15.695 Punkten:
Am heutigen Freitag knüpft der FDAX an die über dem SMA20 herrschende Stabilität an und kann ein neues Allzeithoch erreichen.
Widerstand: 15.704
Unterstützung: 15.061 | 14.185 | 13.824
SMA20: 15.413
Auch mit dieser Tageskerze verteidigt der DAX-Future das hohe Kursniveau. In der Unterstützung der nahen SMA liegt eine Basis für weitere Steigerungen. Mit dem steiler ansteigenden SMA20 könnte sich nun ein anhaltender Anstieg aus der Konsolidierung anbahnen.
► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
相關出版品
免責聲明
這些資訊和出版物並不意味著也不構成TradingView提供或認可的金融、投資、交易或其他類型的意見或建議。請在使用條款閱讀更多資訊。
► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
相關出版品
免責聲明
這些資訊和出版物並不意味著也不構成TradingView提供或認可的金融、投資、交易或其他類型的意見或建議。請在使用條款閱讀更多資訊。