NZD / USD: Chancen für eine Zinssenkung in Neuseeland?
Diese Woche wird erwartet, dass die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) die Zinssätze unverändert bei 5.5% belassen wird Interessanterweise hat die RBNZ noch im Februar dieses Jahres über Zinserhöhungen nachgedacht.
Derzeit schreibt der Markt einer Zinssenkung eine Wahrscheinlichkeit von 4% zu. Der frühestmögliche Zeitpunkt für eine Zinssenkung könnte im November sein. Die neuseeländische Wirtschaft ist jedoch in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 in eine technische Rezession geraten, die die RBNZ möglicherweise dazu veranlassen könnte, Zinssenkungen in Betracht zu ziehen, wenn die wirtschaftliche Fragilität anhält.
Gareth Kiernan, der Chefprognostiker bei Infometrics, erwartet in der Erklärung der RBNZ im Vergleich zum Februar eine potenziell restriktivere Haltung.
Trotz der etwas günstigeren Zinsdifferenz Neuseelands ist es dem Kiwi-Dollar nicht gelungen, den US-Dollar zu übertreffen. Kiwi-Bullen sehen sich derzeit einem potenziellen Widerstand bei 0,6040 und dann dem einfachen gleitenden 200-Tage-Durchschnitt gegenüber. Auf der anderen Seite könnte die Unterstützung bei 0.5993 und 0.5940 liegen.
Händler möchten möglicherweise auch die bevorstehenden US-VPI-Zahlen genau beobachten. Eine positive Überraschung in den Daten könnte den US-Dollar wieder in Schwung bringen und das NZD / USD-Paar über seine derzeit schwachen Trendlinien hinaus nach unten drücken.
免責聲明
這些資訊和出版物並不意味著也不構成TradingView提供或認可的金融、投資、交易或其他類型的意見或建議。請在
使用條款閱讀更多資訊。